![]() |
Hockenheim GP Strecke Int. ADAC-Preis - 27. April 1997
|
Rundenrekord |
Ricardo Patrese, Williams-Renault FW 1 (1:41,591) |
Rundenrekord STW | 1997 wird zum ersten Mal auf dem komplette Hockenheimring gefahren. Laurent Aiello, Peugeot 406, 2:18,726 |
|
Philipp Peter, Audi A4 (1:05,361 = 145,30 km/ h) |
Pole Position 1997 | Laurent Aiello, Peugeot 406 (2:16,962=?) |
Ergebnisse 1996 |
Sieger
Sprint: Emanuele Pirro, Audi A4 (26:07,444 = 129,58 km/
h) Sieger Rennen: Emanuele Pirro, Audi A4 (44:56,860 = 141,78 km/h) Schnellste Runde: Emanuele Pirro, Audi A4 (1:06,982) |
Ergebnisse 1997 |
Sieger
Sprint: Laurent Aiello, Peugeot 406 (18:42,586=?) Sieger Rennen: Laurent Aiello, Peugeot 406 (34:59,006=?) Schnellste Runde:Laurent Aiello, Peugeot 406, 2:18,726 |
Informationen |
|
Informationen Hotels |
|
|
Schweres Rennen für Audi Emanuele Pirro hat an den Grand Prix-Kurs im badischen Hockenheim gemischte Erinnerungen und eigentlich kein gutes Gefühl, wenn er daran denkt, hier zu fahren. In der Formel 1 hat er drei Unfälle im badischen Motodrom gehabt. Erst im letzten Jahr, als er sowohl den STW-Sprint als auch das Rennen gewonnen hat, kamen auch ein paar gute Erinnerungen für ihn dazu. 1996 noch auf dem kleinen Kurs Im letzten Jahr war der ADAC STW-Cup aber nur auf dem kleinen Kurs (2,638 km) zu Gast gewesen. 1997 wird zum ersten Mal im Supertourenwagen ueber den 6,823 km langen Grand Prix-Kurs gefahren. Obwohl seine langen Geraden durch Schikanen unterbrochen werden, gehört der Grand Prix-Kurs zu den schnellsten Rennstrecken überhaupt. Im Kalender des STW-Cup ist in Sachen Geschwindigkeit nur der Salzburgring vergleichbar. Die schnellsten Supertourenwagen fahren in Hockenheim über 250 km/h. Top-Speed sehr wichtig Hier entscheiden Motorleistung und Top-Speed, nicht die Kurvengeschwindigkeiten der Autos. Für Audi wird es wohl eines der schwersten Rennen der Saison werden, glaubt Emanuele Pirro. Schließlich setzt man bei Audi mit dem Quattro auf besseres Fahrverhalten in den Kurven und nicht auf Höchstgeschwindigkeit, und hat durch das vom Reglement verordnete Mehrgewicht ein zusätzlichen Handikap. |